| Starten | |
|---|---|
| Z oder J 800 | Start des BASIC-Interpreters |
| J 803 | Warmstart des BASIC-Interpreters |
| Programm abspeichern | |
| >WORD(TOP) 1AF9 >BYE #S 18C0 1AF9 803 Name |
Endadresse bestimmen Interpreter verlassen Abspeichern ( im Monitor ) |
| Programm laden | |
| L J: |
Programm von Kassette Laden ( im Monitor ) und Warmstart des Interpreters |
| Kommandos | |
| LIST | Auflisten eines BASIC-Programms |
| RUN | Ausführen eines BASIC-Programms |
| NEW | Löschen eines BASIC-Programms |
| BYE | Beenden der Arbeit mit BASIC |
| END | Speicherende neu setzen |
| Befehle und Funktionen | |
| LET | Anfang einer arithmetischen Zuweisung |
| IF | Bedingung |
| GOTO | unbedingter Sprung |
| GOSUB | Unterprogrammaufruf |
| RETURN | Unterprogrammrücksprung |
| REM | Kommentar |
| INPUT | Eingabe |
| Ausgabe | |
| STOP | Beenden des Programmablaufs |
| CALL | Unterprogrammaufruf ( Maschinenprogramm ) |
| OUTCHAR | Einzelzeichenausgabe |
| INCHAR | Einzelzeicheneingabe |
| POKE | direkter Speicherzugriff ( schreiben ) |
| TAB | Tabulator ausgeben |
| BYTE | Hexadezimalausgabe in Byteform |
| WORD | Hexadezimalausgabe in Doppelbyteform |
| OUT | Portausgabe |
| RND | Zufallswert |
| ABS | Absolutbetrag |
| SIZE | Programmspeicherfreiraum |
| PEEK | direkter Speicherzugriff ( lesen ) |
| HEX | Umwandlung vom Hexadezimalsystem |
| ' ' | Einzelzeichenumwandlung |
| TOP | erste freie Speicherzelle |
| IN | Porteingabe |
| >= | größer gleich |
| # | ungleich |
| > | größer |
| = | gleich |
| <= | kleiner gleich |
| < | kleiner |
| + | Addition |
| - | Subtraktion |
| * | Multiplikation |
| / | Division |