| Systemadressen | ||
|---|---|---|
| 0008H | holt ein Zeichen von der Tastatur und kehrt mit dem ASCII-Kode des Zeichens im Akku zurück | |
| 0010H | gibt das im Akku enthaltene Zeichen ( ASCII-Kode ) auf dem Bildschirm aus und rückt den Cursor um eins weiter | |
| 0018H | gibt die dem Unterprogrammaufruf folgende Zeichenkette auf dem Bildschirm aus bis einschließlich dem Byte, bei dem Bit 7 gesetzt ist, bewegt den Cursor weiter, kehrt dann zum folgenden Byte zurück | |
| 1800H - 1801H | Speicher für Cursorposition | |
| 1802H - 1804H | Sprung zur RST 8H-Routine | ( Eingabe Zeichen ) |
| 1805H - 1807H | Sprung zur RST 10H-Routine | ( Ausgabe Zeichen ) |
| 1808H - 180AH | Sprung zur RST 18H-Routine | ( Ausgabe Zeichenkette ) |
| 180BH - 180DH | Sprung zur RST 20H-Routine | z.Z. vom Monitor nicht belegt |
| 180EH - 1810H | Sprung zur RST 28H-Routine | z.Z. vom Monitor nicht belegt |
| 1811H - 1813H | Sprung zur RST 30H-Routine | z.Z. vom Monitor nicht belegt |
| 1814H - 1816H | Sprung zur RST 38H-Routine | ( Fehlermeldung ) |
| 1817H - 1819H | Sprung zur NMI-Routine | z.Z. vom Monitor nicht belegt |
| 185BH - 185CH | Speicher für Argument 1 | |
| 185DH - 185EH | Speicher für Argument 2 | |
| 185FH - 1860H | Speicher für Argument 3 | |