| weiter zu Neuigkeiten 2010 | |
|---|---|
| 14.12.2009 | zwei Artikel aus der Zeitschrift "radio fernsehen elektronik" über Diskettenlaufwerke |
| 02.12.2009 | Beitrag über Folienspeicher aus dem Buch "Praktische Mikrocomputer Technik" von Manfred Kramer |
| 24.11.2009 | ein Beitrag von Michael Schulz aus Leer |
| 20.11.2009 | AC1-Spectrum-Grafik jetzt auch in Farbe, der Testaufbau und dazu die passenden ROMs |
| 16.11.2009 | die Original-Bauanleitung für den AC1-Spectrum-Emulator ist jetzt abrufbar |
| 13.11.2009 | zum Thema Modul2 / Spectrumgrafik ein Beitrag aus der Zeitschrift Mikroprozessortechnik 01/90 |
| 10.11.2009 | Paul Otto hat es geschafft. Erste Erfolge mit der AC1-Spectrum-Vollgrafik. Ergänzend dazu ein Beitrag aus der Zeitschrift "practic". |
| 30.07.2009 | eine Tastaturvariante von Paul Otto |
| 05.05.2009 | Erfolgreiche Hilfe |
| 22.03.2009 | Hilferuf von einem AC1-Freund ( erledigt ) |
| 19.03.2009 | Dietmar reaktiviert seinen AC1 wieder |
| 15.03.2009 | AC1 von Alfred Schreier |
| 12.03.2009 | auch bei MESS gibt es jetzt einen AC1-Emulator |
| 27.02.2009 | Bitte neue Mailadresse beachten! Siehe Impressum |
| 24.02.2009 | André Steiner stellt seinen Ehemaligen vor |
| 30.01.2009 | erstes Programmiergerät von Paul Otto ist wieder aufgetaucht |
| 27.01.2009 | Zeichengenerator
U402 ausgelesen und Detlef Reinholz stellt sein Hochwasseropfer vor |
| 26.01.2009 | Hinweise zum Copyright |
| 24.01.2009 | Bericht
von Malte Block aus Chemnitz, siehe auch Funkamateur 01/90 |
| 21.01.2009 | erste Unterlagen zum AC1 nach SCCH |
| 15.01.2009 | AC1-Berlin,Schaltplan neu erstellt und korrigiert |
| 09.01.2009 | war sehr produktiv: Bernd Jahn aus Heiligenstadt, siehe auch Funkamateur 02/92 und 08/92 |
| zurück zu Neuigkeiten 2008 | |